Neuigkeiten-Archiv

Image-12866

Jetzt mit Video: Akki-Kinder interviewen ihre Lehrer

Aktualisierung: Video der Lehrerinterviews jetzt online. Zum Akki-Workshopangebot für die Kinder der 2.Klassen gehörte im Dezember das Interview von einigen Lehrern der Schule. Mit den Künstlern wird ein Videobeitrag vorbereitet, den man dann auch den anderen Jahrgangsstufen zeigen kann. Zu den Interviews mit Filmkamera und Tonbandgerät gehörte auch die Neujahrsbotschaft an unsere chinesische Partnerschule in Wuhan. Zum Jahreswechsel haben wir vereinbart, gegenseitig Neujahrsgrüße von und nach China zu schicken.
Image-12928

Atempause - Start in besondere Weihnachstferien

Vorerst heißt es nun nach einem für Schulkinder, Eltern und pädagogsichem Team sehr herausfordernden letzten Monate Luft holen in ganz besonderen Weihnachtsferien. Die leeren Räume zeigen, dass trotz allem die Kinder sehr kreativ und aktiv gewesen sind in all den Wochen vom Schuljahresstart bis jetzt.
Image-12909

Infos zu den letzten Schultagen und dem Neustart in 2021

Mittlerweile erreichen wir fast alle Eltern unserer Schule über iserv. Am morgigen Montag, den 14.Dezember erhalten Sie einen Elternbrief über Iserv mit allen Informationen zu den letzten Schultagen vor den Weihnachtsferien und dem Neustart im Januar 2021.
Image-12904

Bezirksregierung verbietet Unterricht in geteilten Klassen!

Als Schulleiter habe ich einen mit dem pädagogischen Team und der Elternpflegschaft ausgearbeiteten Plan für einen täglichen Unterricht in geteilten Klassen offiziell beim Schulamt und danach bei der Bezirksregierung Düsseldorf bantragt. Der Plan orientierte sich an den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts und den Wissenschaftlern der Leopoldina. Die Presse (Rheinische Post/WAZ und NRZ) hat darüber ausführlich berichtet. Zeitgleich mit der Entscheidung des Schulministeriums die Unterrichtspflicht bis zum 10.Januar auszusetzen, wurde der Plan endgültig abgelehnt.Dabei wäre es aus unserer Sicht ein praktikabler Weg, wie es nach den Weihnachtsferien verlässlich weitergehen könnte, ohne dass Klassen in Quarantäne müssten.
Image-12900

Eilmeldung: Ministerpräsident verkündet "Ab Montag, 14.12. keine Präsenzpflicht an den Schule!"

Die stark gestiegenen Infektionszahlen und Todeszahlen im Zusammenhang mit der Coronapandemie sowie die Überlastung der Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen haben dazu geführt, dass in NRW nun doch vor Weihnachten ein harter Lockdown kommt. Ab Montag, den 14.Dezember können Sie als Eltern entscheiden, ob Ihr Kind zur Schule kommen soll oder ob es zu Hause lernen soll. Sie wählen also zwischen Präsenzunterricht in der Schule oder Distanzunterricht zu Hause. Das gilt für die komplette nächste Schulwoche. Alle Lehrerinnen und Lehrer, Betreuerinnen und Akki-Kräfte sind ganz normal in der Schule. Kinder, die zur Schule geschickt werden, unterrichten wir zu genau den selben Zeiten wie sonst auch. Am 21. und 22. Dezember 2020 findet kein Unterricht statt. Wir kümmern uns um die 5 angemeldeten Notbetreuungskinder.
Image-12887

Trotz Corona - Der Nikolaus hat an uns gedacht!

Er war schon ein bisschen anders als sonst, der Nikolaustag 2020 an unserer Schule. Aber dass er trotz Corona gekommen war, darüber freuten sich die Schulkinder sehr. Dass er nur kurz in den Klassen war, Maske trug und alle großen Abstand zum Nikolaus halten mussten, das kennen die Kinder ja mittlerweile. Man musste den alten Mann ja schützen. Aber er kam kurz in jede Klasse und brachte den Kindern ihre Nikolaussäckchen mit Obst und Schokolade.Danke lieber Nikolaus!