Radfahrprüfung
Verkehrserziehung der Kinder mit der Polizei
Radfahrausbildung und Radfahrprüfung
Radfahrprüfung
Im 4. Schuljahr beginnt dann die gezielte Vorbereitung auf das sichere Fahren mit dem Fahrrad im Straßenverkehr. Links- und Rechtsabbiegen und Vorfahrt beachten wird zunächst auf der Vennbruchstraße / Ecke Elisabethstraße geübt. Ende des 4. Schuljahres müssen die Kinder dann die in Zusammenarbeit mit der Verkehrspolizei Duisburg vorbereitete Radfahrprüfung ablegen. Die Prüfung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil.
Die Kinder sind bei der Verkehrserziehung in besonderem Maße auf die eigenen Eltern angewiesen. Sie haben maßgeblichen Einfluss darauf, ob das Kind ein sicherer Verkehrsteilnehmer sein wird.
Zur Verantwortung der Eltern gehören :
Selbst ein Vorbild zu sein (sich anzuschnallen, die Verkehrsregeln einzuhalten),
mit den Kindern über die Gefahren des Straßenverkehrs zu sprechen,
die Kinder mit einem verkehrssicheren Fahrrad und einem Fahrradhelm auszustatten, darauf zu achten, dass die Kinder ein ihrer Größe angemessenes Fahrrad nutzen.