Herzlich willkommen

auf den Internetseiten der Vennbruchschule.

Die städtische Gemeinschaftsgrundschule Vennbruchstraße ganz im Norden von Duisburg soll ein Haus für Kinder sein. Wir bemühen uns um eine ganzheitliche Sicht auf Kinder. Die Entwicklung der sozialen und emotionalen Kompetenzen sind die Grundlage für erfolgreiches Lernen. Lernfreude der Kinder erhalten oder zu wecken, ihnen Halt und Orientierung zu geben, ist unser wichtigstes Anliegen. Erziehung und Bildung gehören zusammen.Wir arbeiten daher regelmäßig angelehnt an das aus den Niederlanden stammende Teamgeister-Programm daran Gemeinschaft zu schaffen und zu leben. Das gelingt wie in allen Gemeinschaften nicht immer. Aber gerade darum ist es für uns umso wichtiger nicht aufzugeben.

Damit Gemeinschaft gelingt, müssen Elternhaus und Schule Kontakt zueinander halten. Eltern und pädagogisches Personal müssen respekt- und vertrauensvoll miteinander umgehen, auch wenn man sich mal nicht einig ist. Auch dann gilt es, fairen Umgang vorzuleben, damit Kinder lernen, wie man respektvoll miteinander umgeht.

Zur Gemeinschaft gehören bei uns selbstverständlich auch Kinder mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf. Wenn wir die Voraussetzungen für die sonderpädagogische Unterstützung von Kindern bieten - dazu gehören neben zwei Kolleginnen, die für die sonderpädagogische Unterstützung zuständig sind und zahlreiche Integrationshelferinnen, dann nehmen wir die Kinder selbstverständlich gerne auf. Wir sind eine inklusive Schule. Aber nicht um jeden Preis. Wenn Kinder an Förderschulen besser gefördert werden können, dann beraten wir auch entsprechend.

Familien, die besondere Hilfe benötigen - sei es durch sozialpädagogische Beratung oder durch finanzielle statliche Unterstützung - werden an unserer Schule sehr intensiv durch unseren Schulsozialarbeiter unterstützt.

Wir suchen zudem die Kooperation mit unseren Nachbarkindergärten, mit den weiterführenden Schulen im Stadtteil, den Förderschulen in Walsum, mit Beratungs- und Fördereinrichtungen und kulturellen Einrichtungen in der Stadt.

Wir sind eine offene Ganztagsschule. Unser Angebot legt einen deutlichen kulturpädagogischen Schwerpunkt durch die Kooperation mit unserem Partner Akki e.V. (Aktion und Kultur mit Kindern e.V.) und mit der Musik- und Kunstschule Duisburg im Projekt Jedem Kind ein Instrument und Jekits.

Image-14167

Infos zur Schulanmeldung

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, am 25.09.2023 beginnt die Anmeldewoche für den Einschulungsjahrgang 2024 / 2025. Eine Anmeldung an unserer Schule ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Termine können ab dem 05.09.2023 telefonisch unter 0203 / 477897 vereinbart werden. Das Sekretariat ist täglich zwischen 8 und 13 Uhr besetzt. Wir vergeben Termine vorrangig für den 25.09. und 26.09.2023. Hinweis: Die Anmeldung an der Schule ist noch keine Aufnahme. Die Aufnahmebescheide werden voraussichtlich im März 2024 verschickt. Was müssen Sie zur Anmeldung mitbringen? - den unterschriebenen orangefarbenen Anmeldebogen (wird Anfang September von der Stadt Duisburg per Post verschickt / der Anmeldebogen muss bei getrennt lebenden Eltern von beiden Elternteilen unterschrieben sein) - Ausweisdokument des Kindes - Impfpass des Kindes (Masernschutznachweis) - Ihr Kind, das eingeschult werden soll Mit der Schulanmeldung kann auch zum HSU (Herkunftssprachlichen Unterricht)…
Image-14165

Einschulung der neuen Erstklässler

Am 08.08.2023 wurden die neuen Erstklässler eingeschult. Die Kinder werden in der Waschbärenklasse 1a, der Mondklasse 1b und der Hasenklasse 1c unterrichtet.
Image-14143

Antolin Preisverleihung

Seit einigen Jahren ehren wir die Kinder, die bei Antolin in einem Schuljahr die meisten Lese- und Wissenspunkte gesammelt haben. Herzlichen Glückwunsch an alle fleißigen Leserinnen und Leser!
Image-14128

Schulfest der Vennbruchschule gut besucht

Am 10.06.2023 fand das Schulfest der Vennbruchschule statt. Wir durften zahlreiche Besucher begrüßen und die Kinder hatten viel Spaß bei all den kreativen Angeboten in den Klassenräumen.
Image-14078

Klasse 4a gewinnt schulinternes Fußballturnier 2023

In diesem Jahr hat die Klasse 4a den begehrten Schulpokal beim Fußballturnier der 3. und 4. Klassen gewonnen.