Projekt Weichenstellung
Chancengerechte Bildungsübergänge gestalten
Weichenstellung für 4. Klässler, ein Projekt der Zeit-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, verfolgt das Ziel, Bildungsübergänge chancengerechter zu gestalten, indem Schüler*innen der Grundschule beim Übergang auf das Gymnasium oder eine andere weiterführende Schule begleitet und ihre Potenziale gefördert werden. Denn gesteigerte Motivation, verbesserte Lernleistung und gestärkte Selbstwirksamkeit ermöglichen den Schüler*innen bessere Ausgangsbedingungen für eine erfolgreiche Schullaufbahn.
Seit dem Schuljahr 2021/2022 nimmt unsere Schule am Projekt Weichenstellung teil. Drei Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse werden einmal wöchentlich durch eine Mentorin (Lehramtstudentin der Uni Duisburg-Essen) im Unterricht und durch einen speziellen Förderunterricht im Anschluss an den Unterricht gefördert. Weitere Infos zu diesem Projekt gibt es auf folgenden Internetseiten:
https://zlb.uni-due.de/weichenstellung/



