Neuigkeiten-Archiv
Neuigkeiten Archiv

Zu Gast bei den Philharmonikern
Am 24.11.2009 besuchten unsere Drittklässler die Duisburger Philharmoniker in ihren Proberäumen im Stadttheater Duisburg. Musiker wie Kinder hatten sichtlich Freude daran, Instrumente vorzustellen und auszuprobieren. Die Wartezeit vor oder nach dem Besuch im Stadttheater wurde durch eine kleine Stadtführung entlang der mittelalterlichen Stadtmauer mit Besuch des Spielplatzes am Innenhafen überbrückt.

Kulturforscher in der Salvatorkirche
Die dritte Kulturtour in diesem Schuljahr führte die 40 Kinder in die älteste Duisburger Kirche. Pfarrer Krogull verteilte Fragezeichen und die Kinder durften selber auf Entdeckungstour durch die Kirche gehen. Die Kinder waren neugierig, wissbegierung und so war es kein Wunder, dass die 45minütige Führung kaum ausreichte, um alle Fragen zu beantworten.

Lesungen in der Stadtbücherei
Die Internationale Kinderbuchausstellung Duisburg (Ikibu) stand in diesem Jahr unter dem Motto: "Kinder wollen's wissen: Entdecken. Erfinden, Experimentieren". Unsere Vierklässler waren bei Lesungen in der Zweigstelle Vierlinden dabei.

Mein Körper gehört mir
In zwei dritten und zwei vierten Schuljahren sind zur Zeit jeden Mittwoch Schauspieler zu Gast. Dreimal hintereinander werden Alltagsszenen vorgespielt, besprochen, nachgespielt, diskutiert. Es geht darum, Kinder zu stark zu machen, gegen Missbrauch und sexuelle Gewalt.
Das Thema ist ernst und wichtig, bei den Theaterveranstaltungen wird aber auch gekichert, herzlich gelacht und gesungen.

Klassensprecher beraten sich
Gemeinsam mit Herrn Steuwer, dem Schulleiter, sammelten die Klassensprecher aller 13 Klassen Ideen, wie wir künftig Streitereien auf dem Schulhof aus dem Wege gehen und friedlicher miteinander spielen können.

St.Martin reitet durch Vierlinden
Am 11.November zogen unsere Schulkinder hinter St.Martin durch den Stadtteil. Auf dem Schulhof erwartete die Kinder das große Martinsfeuer, anschließend im Schulhaus der Stutenkerl und der Kinderpunsch.

Wohnanlage für betreutes Wohnen nach Josef Helmus benannt
Anfang Oktober fand das Richtfest für eine neue Wohnanlage in der Josefstraße in Vierlinden statt. Nebem dem Barbara-Altenheim und dem neu entstandenen Pflgegeheim wird derzeit eine neue Wohnanlage für betreutes Wohnen errichtet. Die katholische Kirchengemeinde benennt es nach dem ersten Pfarrrektor in Vierlinden: Josef Helmus.
Josef Helmus war auch der erste Pfarrer unserer Schule und segnete bei der Eröffnung des Schulhauses im Jahre 1930 die Christus-Kreuze in der Schule. In den Zeiten des Nationalsozialimus zeigte er Zivilcourage und setzte sich Ausgrenzungen von Menschen entgegen.
In der Namensgebung findet die traditionelle Kooperation zwischen der Schule und der katholischen Kirchengemeinde ihren Niederschlag.

Gofex-Arbeitsgemeinschaft an der Gesamtschule
Gemeinsam mit 12 Fünftklässlern der Gesamtschule lernen 12 Viertklässler unserer Schule unter der Leitung von Herrn Godde, Lehrer der Vennbruchschule und Frau Dr.Krämer, Lehrerin der Gesamtschule und zwei Lehramtsstudentinnen wissenschaftliches Experimentieren. Jeden Freitag geht es auf Entdeckungstour.

Tag der Erziehung 2009
Am letzten Tag vor den Herbstferien feierten die Zweitklässler mit ihren Eltern und Lehrerinnen den Tag der Erziehung. Nach der Feierstunde und Präsentation der Erziehungsvereinbarungen durch die Schulkinder in der Aula unterschrieben Kinder, Eltern und Lehrerinnen ihre Versprechen unter den Erziehungsvertrag in den Klassen.