Neuigkeiten-Archiv
Neuigkeiten Archiv

So schön ist der Frühling!
Mit 15 Ganztagskindern besuchte Herr Steuwer am Freitag anch dem Sportfest die Elisabethstraße, die 7 Tage im Jahr eine der schönsten Straßen Duisburgs ist. Dann blühen dort die Zierkirschen und mit etwas Glück erlebt man die Pracht bei Sonnenschein und blauem Himmel.

Sonniges Spiel- und Sportfest
DIe Sonne meinte es gut mit uns als am letzten Freitag im April unser Sportfest auf der Bezirkssportanlage am Driesenbusch ausgetragen wurde. Auf vielen Spielstationen konnten die Kinder nach den Übungen ein Stempelchen für ihre Spielkarte bekommen. Nebenbei absolvierten die 2. bis 4.Klässler auch die Disziplinen für die Bundesjugendspiele.

Fußball: Jungenteam gewinnt die Vorrunde
Unser Jungenfußballteam der Schule hat sich ein sehr hohes Ziel gesetzt: Den Stadtpokalsieg aus dem letzten Jahr zu bestätigen. Der erste Schritt ist zumindest getan. In der Vorrunde setzten sich unsere Jungen souverän gegen zwei Hamborner Grundschulen durch. Nun geht es in die Endrunde Ende Mai gegen die besten Schulmannschaften aus dem Duisburger Süden und Westen.

Vierlindener Lokalgeschichte
Heute sind Kinder mit türkischem Migrationshintergrund an unserer Schule in der Regel die dritte Generation in Vierlinden. Aus der Zeit als die Familien nach Deutschland kamen und dass sie zum Teil auf gastfreundliche deutsche Familien trafen, berichtet ein aktueller Zeitungsartikel aus der NZW/WAZ.

Umweltdezernent überreicht Preis an die Klasse 4b
Stellvertretend für die ganze Schule nahmen die Kinder der 4b und ihr Klassenlehrer Herr Kels als Preis für einen Wettbewerb zum Klimaschutz den Klimabeutel in Empfang. Dem Umweltdezernten der Stadt Duisburg, Herr Dr. Krumpholz und dem Klimabeauftragten der Stadt, Herrn Kling, demonstrierten die Kinder, wie man mit dem Luxmesser die Lichtstärke messen und wann Strom gespart werden kann.

Gemeinsam mit der Gesamtschule - Theateraufführungen in der Stadthalle Walsum
Zur engen Zusammenarbeit unserer Schule mit der Gesamtschule Walsum gehört, dass wir die traditionelle große Theatervorstellung in der Stadthalle Walsum kurz vor den Osterferien besuchen. In diesem Jahr machten unsere Klassen 1a und 4c auch auf der Bühne mit.

Geheimnisvolle Orte in der Schule
Gespannt waren die etwa 20 Kinder, die mit Herrn Steuwer einen Rundgang an geheimnisvolle Orte in der Schule machten. Die Kinder durften dahin, wo es sonst streng verboten ist, wo auch nur wenige Erwachsene in der Schule mit besonderen Schlüsseln hinkommen. Es ging tief in den Unterkeller und hoch auf den Dachboden der Schule.

Ja zum Nein sagen - Mein Körper gehört mir!
Kurz nach den Osterferien wurde die Ausstellung Echt Klasse! offiziell im Beisein vom Bezirksbürgermeister Salomon, dem Walsumer Jugendamtsleiter Herrn Geselbracht, Fachpersonal von Beratungsstellen, Kooperationspartnern und Elternvertretern eröffnet. Die Presse berichtete ausführlich über die Thematik. In den Klassen ist das Thema "Mein Körper gehört mir - Ich habe das Recht, Nein zu sagen" wichtig, nicht nur jetzt!