Neuigkeiten-Archiv
Neuigkeiten Archiv

Coolnesstraining in Klasse 4b
Am 27.10.2020 fand in der Klasse 4b ein Coolnesstraining statt.

Hohe Infektionszahlen in Duisburg - Sportunterricht fällt vorerst flach!
Der Schulstart nach den Herbstferien ist geprägt durch stark steigende Infektionszahlen mit Covid19. Fast alle Städte und Landkreise in NRW gehören mittlerweile zu den Gebieten, die als besondere Risikogebiete bewertet werden. Die neu eingeführte Coronaampel ist bei fast allen Kommunen auf Rot gesprungen. In Duisburg ist deshalb bis auf Weiteres die Nutzung der Turnhallen und Schwimmbäder für den Sport untersagt. Das gilt für den Vereins- und für den Schulsport. Der Hygiene- und Infektionsschutzplan der Schule wurde an die neuen Vorgaben des Landes angepasst. Wer weitere genauere Infos wünscht, klickt auf weiterlesen.

So schön ist der Herbst - Kunstunterricht im Freien!
Am letzten Tag vor den Herbstferien Kunstunterricht im Freien! Kinder eines zweiten Schuljahres schufen ihre eigenen Mandalas und Muster aus Blättern, Stöckchen und Beeren.

Schulanmeldungen - Hohe Anmeldezahl
Die Schulanmeldungen fanden in diesem Jahr ausschließlich nach Terminvereinbarung statt. Insgesamt liegen aktuell 102 Anmeldungen vor. Die Entscheidung darüber welche Kinder wir in unsere neuen drei ersten Schuljahre aufnehmen, wird im Januar 2021 fallen. Die Stadt Duisburg wird Eltern, die bisher ihr Kind noch nicht angemeldet haben, nach den Herbstferien per Anschreiben an die Anmeldepflicht erinnern.

Schule nach den Herbstferien - Auf das Lüften kommt es an!
Durch die erste Phase des Schuljahres zwischen den Sommer- und den Herbstferien sind ohne eine Covid19-Infektion gekommen. Das hatte mit der Vorsicht des pädagogischen Teams, mit der tatkräftigen Unterstützung fast aller Eltern und der Diszplin der Kinder zu tun, vor allem aber auch mit viel Glück. Nach den Herbstferien beginnt die kalte Jahreszeit. Die Lüftung in den Klassen und in der Turnhalle wird dann besonders wichtig sein. Frische Luft ist genauso wichtig wie der Maskenschutz oder das Händewaschen. Ab Anfang November wird es für alle Klassen neben den Spielpausen eine kleine Lüftungspause geben, in der die Kinder kurz an die frische Luft gehen, getrannt nach Jahrgängen und in den Klassen Fenster und Türen geöffnert werden um für einen Luftaustausch zu sorgen. Alle Hygieneschutzmaßnahmen an unserer Schule entnehmen Sie dem schulischen Hygieneplan.(Klick auf weiterlesen)

Infos zum Übergang in die weiterführenden Schulen
Auch zum Übergang in die weiterführenden Schulen gibt es eine Infobroschüre:
Übergang in die weiterführenden Schule

Infos für Eltern, die ihr Kind an unserer Schule anmelden
Hiermit stellen wir Ihnen Informationsmaterial in Form zweier Broschüren zur Verfügung:
Vom Kindergarten zur Grundschule
Schulprogramm für Kinder

Kreative Pause mit der Deutschen Oper am Rhein
Am letzten Septembermontag waren Künstler der Deutschen Oper am Rhein zu Gast bei unseren 1. Schuljahren.

Unsere Planeten - Akki Filmprojekt während des Corona-Lockdowns
Während des Lockdowns von Mitte März 2020 bis Mitte Mai 2020 entstand unter Anleitung von Künstlerinnen und Künstlern von AKKI e.V. ein Film. In dem Film "Unsere Planeten" verarbeiten Kinder ihre Erlebnisse und Erfahrungen während der Zeit, in der Kontakte zu anderen kaum möglich waren. Herausgekommen ist ein 30-minütiges ungewöhnliches Filmdokument.
Über folgenden Link können sie sich den Film auf der AKKI-Homepage anschauen:
http://kulturforum.akki-ev.de/video/76/unsere-planeten?channelName=5ea192b1b2264

Graffitikunst - auch die Kulturforscherkinder der 4.Klassen zu Besuch im Rheinpark
Eine Woche nach den Kulturforscherkindern der 3.Klassen besuchten auch die Kulturforscherkinder der 4.Klassen den Duisburger Rheinpark. Sie hatten ebenfalls Glück mit dem Wetter und konnten auf dem Skaterareal in der warmen Sonne eigene Graffitis mit Kreide aufmalen. Zeit zum Klettern und Spielen gab es am letzten Donnerstagnachmittag im September auch noch.