Neuigkeiten-Archiv
Neuigkeiten Archiv

Siegerehrung im Mathematikwettbewerb Känguru
Seit 25 Jahren gibt es den Mathematikwettbewerb Känguru in mittlerweile 80 Ländern weltweit. Besonders begabte und interessierte Kinder nehmen seit zwei Jahren auch aus unserer Schule am Wettbewerb teil. Die diesjährigen Sieger aus den 3. und 4.Klassen erhielten Urkunden und Preise im Rahmen einer kleinen Siegerehrung in der Aula am 29.Mai 2019.

Kunstunterrricht auf dem Schulhof
In der Klasse 3c wurde das schöne Maiwetter für Kunstunterricht auf dem Schulhof genutzt. Außer der Sonne brauchten die Kinder nur noch Kreide, einen Partner aus der Klasse und ein paar Tipps von der Lehrerin.

Unser Leichtathletikteam auf den vorderen Plätzen
Bei den Stadtmeisterschaften schnitten vor allem unsere Mädchen gut ab. In der Vorrunde der gemeldeten 11 Walsumer und Hamborner Grundschulen erreichten sie sowohl im Dreikampf als auch in der Staffel zwei hervorragende 2.Plätze. Die Jungen schnitten etwas schwächer ab. Sie belegten in der Staffel einen 4. und im Dreikampf einen 6.Platz. Einige gute Sportler unserer Schule konnten nicht teilnehmen, weil sie am Wochende Erstkommunion feierten. Dafür können sie unser Schulteam im nächsten Jahr verstärken.

Kleine Kulturforscher im Ratssaal des Duisburger Rathauses
Am 17.Mai begrüßte der erste Stellvertreter des Oberbürgermeisters Herr Osinger die Kulturforscherkinder im Rathaus der Stadt Duisburg. Der Oberbürgermeister musste leider im letzten Moment absagen. Die Kinder konnten ihre Anliegen aber dennoch vorbringen. Und sie erfuhren so einiges über die Geschichte ihrer Heimatstadt.

Kulturforscher im Binnenschiffahrtsmuseum und auf Hafenrundfahrt
Die Kulturforscherkinder besuchten am 15.Mai das deutsche Museum der Binnenschifffahrt und unternahmen im Anschluss an den Museumsbesuch eine Hafenrundfahrt durch den Duisburger Hafen.

Akki-Sommerakademie gestartet
Von Mitte Mai bis in die zweite Junihälfte 2019 sind sechs Wochen lang zwei Künstlerinnen und zwei Künstler zu Gast. Jede Woche gibt es Angebote aus dem Bereich Tanz, Instrumentebau, Malerei oder bewegte Objekte.

Pressebericht über den Besuch der chinesischen Partnerschule
WAZ, NRZ und Wochenanzeiger berichteten vom Besuch der chinesischen Partnerschule.

Abschiedsvorstellung unserer chinesischen Gastschüler
Mit einem 40minütigen Programm aus Tanz und Gesang traditioneller chinesischer Lieder begeisterten unsere chinesischen Gastschüler unsere 13 Schulklassen, die in der Turnhalle ein Beifall spendendes Publikum waren. Zum Abschied tauschten Kinder und Lehrkräfte Gastgeschenke aus ehe am Freitagmittag (10.5.2019) Abschied genommen werden musste.

Erste Schulpartnerschaft zwischen einer Duisburger und einer chinesischen Grundschule geschlossen
Die erste Städtepartnerschaft zwischen einer chinesischen und einer deutschen Stadt gibt es seit 1982. Nun wurde auch die erste Partnerschaft zwischen zwei Grundschulen in Wuhan und Duisburg im Rathaus der Stadt Duisburg beschlossen.

Chinesische Gastschüler an unserer Schule
Im dritten Schuljahr hintereinander besuchten uns Schüler und Schülerinnen aus Wuhan, Duisburgs chinesischer Partnerstadt. Die 29 Kinder der Primary school Yucai machten im Mathematik- und Sportunterrricht mit, bastelten, malten, spielten und schlossen Freundschaft mit unseren Schulkindern. Unsere eigenen Schulkinder waren neugierig, hilfsbereit und freundlich wie unsere chinesichen Gäste und halfen mit, dass der Besuch in schöner Erinnerung bleiben wird.