Neuigkeiten-Archiv
Neuigkeiten Archiv

Generationenbilder zum Schuljubiläum
Nach und nach malen Kinder Bilder zum Schuljubiläum. Immer ist das das Schulhaus und manchmal ein Kind alleine, das Geschwisterkind, eventuell die Mutter oder der Vater oder sogar die Großeltern, die unsere Schule beuscht haben. In einigen Fällen sind sogar die Urgroßmutter oder der Urgroßvater an unserer Schule gewesen, also 4 Generationen. Die Bilder werden nach und nach um neue Gemälde der Kinder erweitert.

Die Presse berichtet von den Dankesbriefen an unsere Partnerschule in Wuhan
Als Dankeschön für die Videos, die wir von der Yucai-Primary-school aus Wuhan bekommen haben, schickten wir Dankesbriefe und Dankesbilder von Kindern nach China. Die WAZ berichtete von der Aktion Anfang Februar 2021.

Radio Duisburg berichtet über das bevorstehende Schuljubiläum
Zum Ende des Schulhalbjahres berichtete Radio Duisburg vom bevorstehenden 100.Geburtstag unserer Schule.
Besonders das Projekt 100 Jahre Vennbruchschule - 100 kleine Filmchen erweckte das Interesse der Radiomacher.
Über "Weiterlesen" gelangen Sie zu den Mitschnitten von Radio Duisburg.

Distanzunterricht und Notbetreuung bis Mitte Februar verlängert!
Der WDR hat nach der Pressekonferenz der Schulministerin heute Mittag folgende Nachricht veröffentlicht: 13.23 Uhr: Schulministerin Gebauer: Es bleibt vorerst beim Distanzunterricht
An den Schulen in NRW bleibt es vorerst bis zum 12. Februar beim Distanzunterricht. Das teilte NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) am Dienstag in Düsseldorf mit. Zugleich betonte sie, so schnell wie möglich wieder zum Präsenzunterricht an den Schulen des Landes zurückkehren zu wollen. Die Corona-Pandemie lasse dies aber vorerst nicht zu. Es gebe Mutationen, von denen derzeit niemand wisse, wie sie sich entwickeln.Wann eine Rückkehr zum Präsenzunterricht oder ein Wechselmodell zwischen Distanzlernen und Präsenzunterricht machbar ist, sei derzeit nicht seriös zu beantworten. Damit deutet die Schulministerin erstmals an, dass ein Wiedereinstieg auch in Form eines Wechselunterrichtes stattfinden könnte.

Elternbrief vom 23.Januar 2021
Für den aktuellen Elternbrief mit Hinweisen wie es mit dem Schulbetrieb weitergeht, klicken Sie bitte auf weiterlesen.

Dankeschönbriefe an unsere Partnerschule in Wuhan
Viele Briefe und Bilder angefangen von Klasse 1 bis 4 sind im Schulleiterbüro von Herrn Steuwer gelandet. Darin bedanken sich die Kinder für die tollen Videos, die unsere Partnerschule in Wuhan uns geschickt haben.

100 Jahre Vennbruchschule - das 2.Filmchen
Der zweite Film zu 100 Jahre Vennbruchschule ist fertig. Einfach auf das nebenstehende Bild 100 Jahre Vennbruchschule-100 kleine Filmchen klicken. Ab Donnerstag, den 14.Januar 2021 stellt der Schulleiter Herr Steuwer jeden Tag einen neuen Film auf dem schuleigenen Youtube-Kanal zur Verfügung: https://www.youtube.com/channel/UCLNFNE5SmbRai71jLq-3Cxg

100 Jahre Vennbruchschule in 100 kleinen Filmchen
Im Sommer feiern wir den 100.Geburtstag unserer Schule. Projektwochen sind jetzt kaum möglich. Daher beginnen wir hier mit einem kleinen Projekt, dass man auch von zu Hause aus verfolgen kann, über das Handy oder den Computer. Jeden Tag stellt der Schulleiter ein kleines Video für die Kinder zur Verfügung in dem es darum geht, wie es war als Uropa und Uroma, Opa und Oma zur Schule gingen. Vor allem geht es um unsere Schule. Wer die Filmchen sehen möchte, klickt bitte auf das nebenstehende Bild 100 Jahre Vennbruchschule-10 kleine Filmchen.

Tanz und traditionelle Musik aus Wuhan
Wir haben zwei weitere Videos unserer Partnerschule in Wuhan erhalten. Viel Spaß beim Anschauen!

Herr Steuwer liest vor! Eine kleine Geschichte zum Jahresanfang!
Derr Notbetreuungsplan für Montag steht. Immerhin können wir etwa 40 Kindern eine Unterstützung in der Schule in Kleinstgruppen von 2-5 Kindern ermöglichen. Die sonderpädagogsich unterstützten Kinder bekommen darüber hinaus teilweise auch in der Schule noch eine individuelle Hilfe. Zum Jahresanfang habe ich der Klasse 3c, in der ich regelmäßig einmal die Woche eine Geschichte des Briten David Henry Wilson vorlese, diese aufgezeichnet. Es gibt demnächst immer wieder eine Folgegeschichte. Alle Kinder, evtl. sogar Eltern, die mithören möchten: einfach auf die blaue Überschrift oder weiterlesen klicken.