Kontakt
- Dauerhafte Änderungen der Betreuungszeiten: Email an OGS@ggs-vennbruch.de
- Einmalige Änderungen wegen Krankheit, Termin, etc.:
Modul „Abwesenheiten“ in Iserv - bis spätestens 10 Uhr! - Notfall und Verspätung: 0157 54 72 53 88 (kein WhatsApp, keine Sms)
- Fragen und Gesprächsbedarf:
Email für Terminvereinbarung an OGS@ggs-vennbruch.de
Ende der Betreuungszeit - Abholen und nach Hause Schicken
- Wie nach dem Unterricht: Schüler*innen verlassen das Schulgelände
- Das OGS-Team überprüft nicht die abholenden Personen
- Die Eltern sprechen mit Ihren Kindern ab, wer sie wo abholen wird, und mit wem sie nicht mitgehen sollten
- Jedes Kind kann immer zur Schule und OGS zurückkommen, wenn es sich unsicher fühlt
- Schickzeiten um 15:00 Uhr und 16:00 Uhr
Ausnahmen: Vereinssport, Therapien, u.ä. mit Nachweis und nach Abspracheper Email an ogs@ggs-vennbruch.de - Wichtig bei Sonderzeiten (z.B. 14 Uhr):
Zuhause mit dem Kind absprechen + Uhr lesen lernen
Das gemeinsame Mittagessen - Pädagogischer Mittagstisch
- Gemeinsames Mittagessen aller Kinder in den Mensa gemeinsam mit Betreuer*innen
- Anbieter des Caterings: Vitesca, Wuppertal
- Cook&Chill
- Kein Schweinefleisch, nicht Halal
- Kosten: 10 Monatsbeiträge September bis Juni von ja 70€ pro Monat
Vertrag mit dem Träger des offenen Ganztags “die kurbel” - BUT – Bildung und Teilhabe für Empfänger*innen von Bürgergeld und Wohngeld
(Antrag im OGS-Büro bei Frau Wagner und Frau Arend)
Der tägliche Ablauf
- Unterricht bis 11:40/12:40/13:30 Uhr (inklusive Lernzeiten)
- Selbstständiges Anmelden der Schüler*innen beim OGS-Team
- pädagogischer Mittagstisch
- Betreuung im offenen Konzept
- Große Info-Wand im Flur zeigt, welche Räume geöffnet sind
- 15:00 Uhr: Erste Schickzeit - Abmeldung am Schultor
- 16:00 Uhr: Zweite Schickzeit und Ende der Betreuungszeit