Neuigkeiten-Archiv
Neuigkeiten Archiv

Extremhitze in dieser Woche - Verkürzter Unterricht (Hitzefrei) gleich an den ersten drei Unterrichtstagen!
Der deutsche Wetterdienst sagt für diese begonnene Woche die Fortsetzung der Extremhitze voraus. Die Klassenräume sind bereits durch die vergangenen Tage enorm aufgeheizt. Aus diesem Grunde müssen wir das Schuljahr zum Schutz der Gesundheit der Kinder gleich mit drei Tagen hitzefrei beginnen.
Hier die Zeiten für die ersten drei Tage: Mittwoch 2.Klassen 9.00-11.40 Uhr / 3.Klassen 9.05-11.45 Uhr / 4.Klassen 9.10-11.50 Uhr. Donnerstag und Freitag 2.Klassen 8.05-11.45 Uhr / 3.Klassen 8.10-11.50 Uhr / 4.Klassen 8.15-12.05 Uhr. Die ersten Klassen kommen wie informiert am Donnerstag zur Einschulungsfeier und haben wie bereits angekündigt am Freitag, den 14.8.20 von 8.00-11.00 Uhr Schule. Hitzefre
Ab Montag, den 17.August gilt dann der Stundenplan, den Sie sehen, wenn Sie auf weiterlesen klicken.

Infektionsschutz und Hygieneplan
Das Schuljahr 2020/2021 wird wegen der Coronapandemie von vielen Vorsichtsmaßnahmen begleitet, die das Infektionsrisiko einer Ansteckung und Verbreitung durch das Covid19-Virus mit bestimmt.
Wer sich genauer informieren möchte, der kann unseren sehr umfänglichen Hygieneplan nachlesen. Auf weiterlesen klicken!

Eindrücke von den Vorbereitungen für das Schuljahr
Seit zwei Wochen arbeiten wir intensiv an der Vorbereitung des neuen Schuljahres, vor allem daran, uns auf das Infektionsrisiko vorzubereiten. Auch wenn Kinder seltener ernsthaft an Corona erkranken, können sie das Virus aber weitergeben und wir sollten alles versuchen, um möglichst wieder regelmäßigen Unterricht in der Schule möglich zu machen. Das wird eine Herausforderung sein, die mit manchen Einschränkungen verbunden ist. Diese sollten uns die Gesundheit unserer Schulkinder und unsere eigene wert sein. Der WDR drehte bei uns in der Schule für die Lokalzeit Duisburg, um sich ein Bild vom Stand der Vorbereitungen zu machen. https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-duisburg/index.html

Schule startet! Ja, aber nicht so wie gewohnt! Versetzte Anfangs- und Endzeiten!
Die Landesregierung hat sich dafür entschieden den Unterricht mit den kompletten Klassen zu beginnen. Um das Infektionsrisiko zu verringern, sollen die Kinder nur Unterricht in der eigenen Klasse oder in manchen Fächern Unterricht mit Kindern aus der Parallelklasse haben. Eine Mischung der Jahrgänge ist untersagt. Die vielen Kinder an unserer Schule und die engen Flure zwingen uns, zeitversetzt zu beginnen, um zu große Schülergruppen zu vermeiden. Bitte schauen Sie sich die Übersicht an (auf weiterlesen klicken) aus der Sie ersehen, wann Ihr Kind kommen muss und der Unterricht endet. Sie sehen auch die Infektionsschutzmaßnahmen, die für das gesamte pädagogische Personal, für Schulkinder und auch für Eltern gelten.

Einschulungsfeiern am 13.August in der Turnhalle
Erstmals in der fast 100jährigen Geschichte unserer Schule wird es keine gemeinsame große Einschulungssfeier geben. Jedes neue Schulkind wird an der Einschulungsfeier der eigenen Klasse teilnehmen, die getrennt nacheinander um 8 Uhr (Klasse 1a), um 9 Uhr (Klasse 1b) und um 10 Uhr (Klasse 1c) stattfinden. Pro Kind dürfen zwei Erwachsene mit dabei sein. Genauere Hinweise zum Ablauf und zu Hygieneschutzvorgaben entnehmen Sie durch einen Klick auf weiterlesen.

So starten wir ins neue Schuljahr - Unterricht am ersten Schultag nach den Sommerferien
Die Coronapandemie wird das neue Schuljahr beeinflussen. Gleich am ersten Schultag, wenn die Kinder der Klassen 2 bis 4 kommen, beginnt der Unterricht zeitlich versetzt.
Die genauen Uhrzeiten erfahren Sie wenn Sie auf weiterlesen klicken. Die 2.Schuljahre beginnen am 12.August 2020 um 9.00 Uhr, die 3.Klassen müssen um 9.05 Uhr kommen, die 4.Schuljahre um 9.10 Uhr. Die Kinder sollen sofort nach Betreten des Schulhofes in ihre Klasse gehen.

Schöne Sommerferien 2020
Die Sommerferien haben sich alle Familien, vor allem die mit Kindern im Vorschul- und Grundschulalter noch mehr verdient als in den Jahren zuvor. Jetzt heißt es erst einmal für eine hoffentlich schöne Sommerzeit viel hinter sich lassen. Keine Gedanken an Lernpakete, Präsenzunterrricht, Homeschooling, Notfallgruppen, versetzte Ankunftszeiten!
Die Schule startet wieder am 12.August 2020. Die genauen Uhrzeiten standen in den Elternbriefen. Kurz vor dem Schuljahresstart kommen neue Infos über die Homepage.
Für alle Kinder, Eltern und das gesamte pädagogische Team gilt: Gesund bleiben, sich erholen, die schönste Jahreszeit genießen.

Abschiedsfeiern der 4.Schuljahre
Schön, dass wir trotz Corona am 26.Juni unseren Kindern der 4.Klassen und ihren Eltern einen würdigen Abschied bereiten konnten. Die Sonne trug dazu bei, dass die drei Feiern auf dem Schulhof jeweils im Kreis der eigenen Klasse den Kindern in guter Erinnerung bleiben werden. "Macht's gut! Wie sehen uns wieder im nächsten Sommer, wenn die Schule ihren 100.Geburtstag groß feiert!"

Urkunden und Buchpreise für unsere Leseratten
Am letzten Mittwoch vor den Sommerferien gab es Urkunden und Buchpreise für unsere fleißigsten Lesekinder. Trotz - oder gerade wegen der Coronapandemie - haben viele Kinder in diesem Schuljahr ungewöhnlich viel gelesen. Die zehn punktebesten Kinder der Schulen und das Kind mit den jeweils meisten Punkten in der Klasse wurde ausgezeichnet. Die Kinder haben auch ihr Geheimnis verraten, wie man so viele Punkte sammelt: "Ich liebe Bücher!", "Ich habe mit Mama vereinbart, dass ich bis 20 Uhr abends noch lesen darf", "An einem Tag ohne Unterricht habe ich von morgens bis abends gelesen.".

Preise für die Sieger im Mathematikwettbewerb
Kurz vor der Schließung der Schulen Mitte März 2020 haben 18 Kinder der 3. und 4.Klassen noch für den internationalen Wettbewerb "Känguru der Mathematik" geübt. Auf der Basis der Übungsergebnisse konnten wir den Kindern die Urkunde und ein kleines Geschenk der Stiftung der Humboldt-Universität überreichen. Natürlich hätten die Kinder lieber den festgelegten Test erledigt. Aber die Preisverleihung zu Beginn der letzten Shculwoche vor den Sommerferien war eine kleine Entschädigung und eine unerwartete Überraschung.