Neuigkeiten-Archiv
Neuigkeiten Archiv

Aufnahmebescheide und Einladungen zum Willkommensauftakt kommen am Wochenende
Liebe Eltern der künftigen Schulneulinge! Mit der Post schicken wir am Freitag eine Einladung zum Willkommensauftakt und die rechtsverbindliche Aufnahme des Kindes an alle, die Anfang Februar bereits angeschrieben wurden. Zum Willkommensauftakt werden die Kinder wegen der Coronapandemie zu vier verschiedenen Zeiten mit Abstand voneinander eingeladen. An dem Willkommensauftakt startet auch die Anmeldung zur offenen Ganztagsschule im Schuljahr 2021/2022. Elternbrief, Informationen zum offenen Ganztag und Anmeldeformulare für den Ganztag und den Herkunftsprachlichen Unterricht sind dem Schreiben beigefügt. Sie können die Informationen aber schon einmal vorweg lesen, wenn Sie auf weiterlesen klicken.

Woche gegen Rassismus - WDR zu Gast an unserer Schule
Die Vereinten Nationen nahmen ein Blutbad in Südafrika vor mehr als 60 Jahren, als 69 friedlich demonstrierende dunkelhäutige Menschen von der Polizei erschossen wurden, zum Anlass, den 21.März zum Tag gegen Rassimus zu erklären. Der Tag wird seitdem vor allem von Kirchen, Sportvereinen, Gewerkschaften und Wohlfahrtsverbänden aber auch von vielen weiterführenden Schulen für Aktionen genutzt. Der WDR sendet in einer Themenwoche verschiedene Beiträge zu Diskriminierung, Ausgrenzung und Rassismus. Er war bei uns in einem 4.Schuljahr um zu erkunden, was jüngere Schulkinder darüber wissen und denken. Der Fernsehbeitrag mit Meinugen unserer Schulkinder wird am Donnerstag, den 18.März ab 19.30 Uhr in der Aktuellen Stunde - Lokalzeit Duisburg ausgestrahlt.

Akki Reportage 1: Neues aus der Vennbruchschule
Die erste Reportage, die in Zukunft monatlich erscheint, hat unter anderem mit Aliens und Ufos zu tun... Einfach auf "Weiterlesen" klicken und das Video anschauen.

Jekits-Unterricht - teilweise digital, teilweise als Präsenzunterricht in der Schule!
Die neue Coronaschutzverordnung erlaubt den Musikschulen ab dem 1.März vorerst wieder Musikunterricht in der Musikschule oder bei Kooperationen mit Schulen im Schulgebäude Präsenzunterricht. Wegen der nach wie vor vorhandenen Infektionsrisiken finden die Tanzangebote an unserer Schule nicht vor Ort statt. Teilweise ist aber ab dem 1.März wieder Gitarren- und Klavierunterricht in der Schule als Tandem- oder Einzelunterricht möglich. Die Eltern werden nach Rücksprache mit den Musikschulkräften von der Schulleitung informiert.

Kleiner schöner Rückblick auf Karneval 2021
2021 war in 100 Jahren Schulgeschichte bis auf die Kriegsjahre 1945 und 1946 das erste Jahr in dem wegen der Coronapandemie Karneval ausfiel. Auch eine Polonaise und Umzug in der Schule waren nicht möglich. Wie schön ist es, wenn dann zwei Geschwisterkinder (8 und 5 Jahre alt) auf die Idee kommen mit ihrem Playmobilspielzeug einen eigenen Karnevalszug zu veranstalten und den 100.Geburtstag der Schule einbauen. Mama und Papa haben nur ein bisschen bei der Technik geholfen. Den selbst gedrehten kleinen Film kann man sich anschauen, wenn man auf weiterlesen klickt.

WDR Lokalzeit Duisburg sendet Filmbeitrag zum Schuljubiläum
Einige Tage warteten vor allem die Kinder gespannt, die mit dabei sein durften als der WDR in unserer Schule für einen Beitrag zum Projekt 100 Filmchen - 100 Jahre Vennbruchschule Filmaufnahmen machte. In der aktuellen Stunde Lokalzeit Duisburg wurde dann berichtet, wie es zu der Aktion gekommen ist und wie die Filmchen entstehen.
Zum Filmbeitrag einfach auf weiterlesen klicken.

100 Jahre Vennbruchschule im Radio auf WDR2
Die Aktion mit dem Schulleiter, der seinen Schulkindern täglich in 100 Filmen die Welt von früher erklärt, hat die Neugier des WDR geweckt. Im Morgenmagazin von WDR 2 wurde unser Schulleiter von Steffi Neu interviewt. Die öffentliche Aufmerksamkeit führt dazu, dass sich immer wieder ältere Menschen melden, die sich dankbar dafür zeigen, dass Kinder sich für die Geschichte der Eltern, Großeltern und Urgroßeltern interessieren.
Um das Radiointerview zu hören einfach auf weiterlesen klicken.

Wieder ein Stückchen Kindheit zurück - Schulstart hat sich schnell eingespielt!
Nach endlosen Wochen ohne Schule, Freunde und Klassenlehrerin hat sich der Schullalltag fast schon wieder ein bisschen eingespielt. Insbesondere der Wechselunterricht im Schichtbetrieb, der einen regelmäßigen Rhythmus ermöglich, kommt den Kindern zugute. Und die Klassenlehrerin und der Klassenlehrer kann täglich direkt helfen, wenn wir Lücken feststellen.

Aktualisierter Hygieneplan ab 22. Februar 2021
Der Hygieneplan der Schule wurde mit Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts angepasst. Mit einem Klick auf "Weiterlesen" gelangen Sie zum Hygieneplan gültig ab 22. Februar 2021

Gut vorbereitet für den Schulstart am 22.Februar 2021
Der Stundenplan für den täglichen Wechselunterricht in zwei Schichten steht. Die Eltern sind über die Zuordnung zu den Schichten informiert. Ab kommender Woche beginnen wir auch mit regelmäßigen Schnelltests zweimal in der Woche für das pädagogische Personal. Die Tests werden direkt in der Schule von einer Ärztin durchgeführt und geben mehr Sicherheit. Dennoch ist wegen der Virusmutationen Vorsicht geboten. Zum Schulstart hat das Duisburger Lokalfernsehen Studio 47 ein Interview mit unserem Schulleiter geführt. Zum Interview einfach auf weiterlesen klicken.