• unsere Schule
    Unser Schulteam
    Unser Schulteam Das Kollegium Schulleitung und Sekretärinnen Betreuerinnen im Ganztag Akki-Team im Ganztag Hausmeister und Reinigungspersonal Integrationshilfen
    Unsere Schulklassen
    Klassenübersicht Klasse 1A Klasse 1B Klasse 1C Klasse 2A Klasse 2B Klasse 2C Klasse 3A Klasse 3B Klasse 3C Klasse 3D Klasse 4A Klasse 4B Klasse 4C
    Unser Schulprogramm
    Unser Schulprogramm Leitbild unserer Schule Pädagogische Schwerpunkte Wissenswertes von A - Z
    Unsere Schule - unsere Werte
    Unsere Schule - unsere Werte: Respektvoll miteinander Teamgeist Tag der Erziehung Halt zu Gewalt! Coolnesstraining Regeln an unserer Schule KlassensprecherInnen Mein Körper gehört mir!
    Hygieneplan und Infektionsschutz Gemeinsames Lernen - Inklusion
    Vom Kindergarten zur Grundschule
    Bilderwörterbuch "Meine Schule" Vom Kindergarten zur Grundschule Schulanmeldung und Schulaufnahme - So geht das Willkommensauftakt Elternschule Projekt: Maxikinder Schulrallye für Schulanfänger Informationen für Eltern von 4jährigen
    Schuleingangsphase an unserer Schule ILSA - Mathematik in Klasse 1 Von der Grundschule zu den weiterführenden Schulen
    Projekt: Schulen im Team
    Projekt: Schulen im Team Lesepatenmodell - Nachbarschulen probieren gemeinsam ein Leseprojekt aus
    Circusprojekt
    Circusprojekt Circus Gerd Sperlich Lehrer in der Manege Projektwoche Circus Vorstellungen: Kinder in der Manege Kinderbriefe zum Zirkusprojekt
    GOFEX : Experimentieren mit Kindern JEKITS, JEKI: Jedem Kind ein musisches Angebot Mathematikwettbewerb Känguru Kooperation mit der Stadtbücherei Duisburg LRS-Projekt mit der Uni Münster Schulsozialarbeit
    Offene Ganztagsschule
    Unsere Vennbruchschule
    Unsere Vennbruchschule Akki und unsere Schule von Kindern erklärt! Weitere Informationen Ministerinnenbesuch Juni 2004
    Unser Kooperationspartner Aktion und Kultur mit Kindern e.V. Preis: "Kultur macht Schule" Bilderbogen aus dem Ganztagsalltag
    Projekt 2020/2021
    Schnupperwochen bei Künstlerinnen und Künstlern Workshop 1: "Meine Stadt ist für mich da" Workshop 2: "Und woher kommst du?" Workshop 3: "Mein Schulhof und meine Nachbarhschaft"
    Projekt 2019/2020
    Workshop Klang- und Lichtexperimente Eine Zeitreise, analog und digital Filmprojekt "Planetenforschungsmission"
    Projekt 2018/2019
    Projekt 2018/2019 Schnupperworkshops zu Schuljahresbeginn Vorwärts, rückwärts, seitwärts ran - Workshop 1 Absolutes Halteverbot - Bewegung erwünscht! Alles in Bewegung - Die AKKI-Sommerakademie 2019
    Projekt 2017/2018
    Projekt 2017/2018 Spurensuche Fundstellen Sommerakademie
    Projekt 2016/2017
    Projekt 2016/2017 Die Wörterfabrik Nachts in der Bücherei Sommerkademie zum Jahresthema "Die große Wortfabrik"
    Projekt 2015/2016
    Projekt 2015/2016 Glück Kinderrechte Kinder(um)welten
    Projekt 2014/2015
    Projekt 2014/2015 Spieglein an der Wand Rotkäppchen am Kiosk Wenn sie nicht gestorben sind
    Projekt 2013/2014
    Projekt 2013/2014 Gegenlicht und Feuerzoff Lass uns mal lüften Wie kommt das Wasser in den Teich
    Projekt 2012/2013
    Projekt 2012/2013 Helden bitte melden! Heldonien - Im Land der Helden Angst macht aua, Mut tut gut!
    Projekt 2011/2012
    Projekt 2011/2012 Vergangenheit Gegenwart Zukunft
    Projekt 2010/2011
    Projekt 2010/2011 Herbst Winter Frühling Sommer
    Projekt 2009/2010
    Projekt 2009/2010 Der geheime Garten Badewannenpiraten Licht und Feuer Mittelalter und Gaukler
    Projekt 2008/2009
    Projekt 2008/2009 Projekt: Spezialklinik Fremd Projekt: Babylonisches Sprachgewirr Projekt: Reise nach Europa Projekt: Zirkus aus aller Welt
    Projekt 2007/2008
    Projekt 2007/2008 Projekt : Theater in den Straßen Projekt : Erlebnis-Wege in Vierlinden Projekt : Typen, Gestalten und Figuren Projekt : Dokumentation Heimat
    Projekt 2006/2007
    Projekt 2006/2007 Werkschau "Windverspielt" Werkschau "Feuerland" Werkschau "Erde" Kinderuniversität
    Projekt 2005/2006
    Projekt 2005/2006 Werkschau "Rundland" Werkschau "Geschichtenfabrik"
    Projekt 2004/2005 Projekt 2003/2004
    Schulleben im Jahreskreis
    Schulleben im Jahreskreis Karneval Werkschau Lesewettbewerb Sportfest Radfahrprüfung Fußballturnier Abschlussfest der 4. Klassen Einschulungsfeier
    Schulfest
    Schulfest Kinderuniversität 2007
    St. Martin In der Weihnachtsbäckerei Adventsfeiern Nikolaus Schulchor
    Sport-AG's mit DJK Vierlinden
    Sport-AG's mit DJK Vierlinden Mädchen-Fußball-AG Volleyball-AG
    Sportmannschaften Mein Körper gehört mir
    Raus aus der Schule
    Raus aus der Schule
    Kleine Kultourforscher
    Kleine Kultourforscher Instrumententour bei den Duisburger Philharmonikern KOMMA Kindertheater Rheinhausen Kunstmuseum Alte Post Museum Kuppersmühle Cubus Kunsthalle Kultur- und Stadthistorisches Museum Rathaus der Stadt Duisburg Kindermuseum Atlantis Stadttheater der Stadt Duisburg Duisburger Philharmoniker filmforum - Kommunales Kino Lehmbruck-Museum Museum der Deutschen Binnenschifffahrt Landschaftspark Nord Salvatorkirche Kirche Aldenrade Merkez-Moschee Marxloh Synagoge am Innenhafen Elisabethkirche Moschee an der Römerstraße Ausstellungen im Akki-Haus Mathematik und Physik zum Anfassen Tiger and turtle Rheinpark Hochfeld Vierlindener Bergbaumuseum
    Unterrichtsgänge / Ausflüge
    Unterrichtsgänge / Ausflüge DKM und Lehmbruckmuseum Akki-Filmwerkstatt in der Liebfrauenkirche Kulturforscher im Reibekuchentheater Mozarts Zauberflöte Ronja Räubertochter - Kulturforscher im Stadttheater Zu Besuch im Akki-Haus Düsseldorf Die ganze Schule im Kindermuseum Peter und der Wolf Im Lehmbruckmuseum Waldjugendspiele Eröffnungsspiel der WM der Menschen mit Behinderung Im Landschaftspark Nord Zu Besuch im Altersheim
    Freitags unterwegs im Stadtteil
    Geschichte unserer Schule
    Geschichte 1921 bis heute 1921 - 1945 1945 - 1968 1968 - 1999 2000 bis heute 75 Jahre - Festschrift Josef Helmus - Pfarrrektor in Vierlinden Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule Unsere Schule hatte viele Namen
  • Partnerschulen weltweit
    Yucai Primary school Wuhan Harberton School C.E.I.P. Angel Leon Gazi Ilkögretim okulu
    Welcome kids
    Willkommen Kinder! Welcome kids! Merhaba çocuklar! ¡Bienvenido niños!
    Landesinformationen
    Nordirland Spanien Türkei Mexiko Volksrepublik China
    Unser Thema: Umweltschutz
  • Neuigkeiten / Archiv
  • Hilfe für Familien
  • Förderverein
  • IServ
unsere Schule Unser Schulprogramm Vom Kindergarten zur Grundschule Bilderwörterbuch "Meine Schule"
image-11271
image-11272
image-11273
image-11274
image-11275
image-11276
image-11277
image-11278
image-11279
image-11280

Gemeinsam mit Erzieherinnen des Nachbarkindergarten "Familienzentrum Vierlinden" (ehemals Kinderburg) haben wir für Kinder, die kurz vor der Einschulung stehen ein Bilderwörterbuch herausgegeben. Geholfen haben sowohl Maxikinder als auch Kinder, die bei uns im 1. und 2.Schuljahr sind. Wir Erwachsene nehmen es manchmal als selbstverständlich hin und machen uns wenig Gedanken über all das Neue was auf Kindergartenkinder mit dem Schulbeginn zukommt. Fast 200 Fachwörter für Begriffe, die es so im Kindergarten nicht gibt,  haben Erzieherinnen und Lehrerinnen gesammelt und in einem Fotobilderbuch zusammengestellt.

Das Buch eignet sich für Eltern und Großeltern, die es als Gesprächsanlass nehmen, um sich auf die Schule einzustimmen. Manch älteres Geschwisterkind wird stolz sein, der kleinen Schwester oder dem kleinen Bruder zu helfen. Besonders gut eignet sich das Bilderwörterbuch für die Maxigruppen, aber auch noch für die ersten Wochen im 1.Schuljahr.

Die erste Auflage aus dem Jahr 2018 mit mehr als 100 Exemplaren ist so gut wie vergriffen. Wenige Restexemplare können zum Preis von 6 Euro im Sekretariat erworben werden. Für das Jahr 2019 wird eine zweite Auflage nachgedruckt.

 

Kontakt

Gemeinschaftsgrundschule Vennbruchstraße 
Vennbruchstraße 1
47178 Duisburg

Schulleiter: Peter Steuwer
Stellvertretender Schulleiter: Michael Adolph

Telefon: 02 03 / 47 78 97
Fax: 02 03 / 47 928 97
Email: info(at)vennbruchschule.de

Kontaktformular

Name
AbsenderEmail
Nachricht

Impressum / Datenschutz

Dienstanbieter im Sinne des TMG bzw. der DSGVO:

Stadt Duisburg
Der Oberbürgermeister
Burgplatz 19
47051 Duisburg

Telefon 02 03 / 28 30
E-mail: info(at)stadt-duisburg.de

back-to-top