Unser Leitbild: Ein ganzes Dorf für unsere bunte Mischung!
Die städtische Gemeinschaftsgrundschule Vennbruchstraße ganz im Norden von Duisburg soll ein Haus für Kinder sein. Wir bemühen uns um eine ganzheitliche Sicht auf Kinder. Die Entwicklung der sozialen und emotionalen Kompetenzen sind die Grundlage für erfolgreiches Lernen. Lernfreude der Kinder erhalten oder zu wecken, ihnen Halt und Orientierung zu geben, ist unser wichtigstes Anliegen. Erziehung und Bildung gehören zusammen.Wir arbeiten daher regelmäßig angelehnt an das aus den Niederlanden stammende Teamgeister-Programm daran Gemeinschaft zu schaffen und zu leben. Das gelingt wie in allen Gemeinschaften nicht immer. Aber gerade darum ist es für uns umso wichtiger nicht aufzugeben.
Damit Gemeinschaft gelingt, müssen Elternhaus und Schule Kontakt zueinander halten. Eltern und pädagogisches Personal müssen respekt- und vertrauensvoll miteinander umgehen, auch wenn man sich mal nicht einig ist. Auch dann gilt es, fairen Umgang vorzuleben, damit Kinder lernen, wie man respektvoll miteinander umgeht.
Zur Gemeinschaft gehören bei uns selbstverständlich auch Kinder mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf. Wenn wir die Voraussetzungen für die sonderpädagogische Unterstützung von Kindern bieten - dazu gehören neben zwei Kolleginnen, die für die sonderpädagogische Unterstützung zuständig sind und zahlreiche Integrationshelferinnen, dann nehmen wir die Kinder selbstverständlich gerne auf. Wir sind eine inklusive Schule. Aber nicht um jeden Preis. Wenn Kinder an Förderschulen besser gefördert werden können, dann beraten wir auch entsprechend.
Familien, die besondere Hilfe benötigen - sei es durch sozialpädagogische Beratung oder durch finanzielle statliche Unterstützung - werden an unserer Schule sehr intensiv durch unseren Schulsozialarbeiter unterstützt.
Wir suchen zudem die Kooperation mit unseren Nachbarkindergärten, mit den weiterführenden Schulen im Stadtteil, den Förderschulen in Walsum, mit Beratungs- und Fördereinrichtungen und kulturellen Einrichtungen in der Stadt.
Wir sind eine offene Ganztagsschule. Unser Angebot legt einen deutlichen kulturpädagogischen Schwerpunkt durch die Kooperation mit unserem Partner Akki e.V. (Aktion und Kultur mit Kindern e.V.) und mit der Musik- und Kunstschule Duisburg im Projekt Jedem Kind ein Instrument und Jekits.
Neuigkeiten
Elternbrief vom 23.Januar 2021
WeiterlesenFür den aktuellen Elternbrief mit Hinweisen wie es mit dem Schulbetrieb weitergeht, klicken Sie bitte auf weiterlesen.
Dankeschönbriefe an unsere Partnerschule in Wuhan
WeiterlesenViele Briefe und Bilder angefangen von Klasse 1 bis 4 sind im Schulleiterbüro von Herrn Steuwer gelandet. Darin bedanken sich die Kinder für die tollen Videos, die unsere Partnerschule in Wuhan uns geschickt haben.
100 Jahre Vennbruchschule - das 2.Filmchen
WeiterlesenDer zweite Film zu 100 Jahre Vennbruchschule ist fertig. Einfach auf das nebenstehende Bild 100 Jahre Vennbruchschule-100 kleine Filmchen klicken. Ab Donnerstag, den 14.Januar 2021 stellt der Schulleiter Herr Steuwer jeden Tag einen neuen Film auf dem schuleigenen Youtube-Kanal zur Verfügung: www.youtube.com/channel/UCLNFNE5SmbRai71jLq-3Cxg
100 Jahre Vennbruchschule in 100 kleinen Filmchen
WeiterlesenIm Sommer feiern wir den 100.Geburtstag unserer Schule. Projektwochen sind jetzt kaum möglich. Daher beginnen wir hier mit einem kleinen Projekt, dass man auch von zu Hause aus verfolgen kann, über das Handy oder den Computer. Jeden Tag stellt der Schulleiter ein kleines Video für die Kinder zur Verfügung in dem es darum geht, wie es war als Uropa und Uroma, Opa und Oma zur Schule gingen. Vor allem geht es um unsere Schule. Wer die Filmchen sehen möchte, klickt bitte auf das nebenstehende Bild 100 Jahre Vennbruchschule-10 kleine Filmchen.
Tanz und traditionelle Musik aus Wuhan
WeiterlesenWir haben zwei weitere Videos unserer Partnerschule in Wuhan erhalten. Viel Spaß beim Anschauen!