Unser Leitbild: Ein ganzes Dorf für unsere bunte Mischung!
Die städtische Gemeinschaftsgrundschule Vennbruchstraße ganz im Norden von Duisburg soll ein Haus für Kinder sein. Wir bemühen uns um eine ganzheitliche Sicht auf Kinder. Die Entwicklung der sozialen und emotionalen Kompetenzen sind die Grundlage für erfolgreiches Lernen. Lernfreude der Kinder erhalten oder zu wecken, ihnen Halt und Orientierung zu geben, ist unser wichtigstes Anliegen. Erziehung und Bildung gehören zusammen.Wir arbeiten daher regelmäßig angelehnt an das aus den Niederlanden stammende Teamgeister-Programm daran Gemeinschaft zu schaffen und zu leben. Das gelingt wie in allen Gemeinschaften nicht immer. Aber gerade darum ist es für uns umso wichtiger nicht aufzugeben.
Damit Gemeinschaft gelingt, müssen Elternhaus und Schule Kontakt zueinander halten. Eltern und pädagogisches Personal müssen respekt- und vertrauensvoll miteinander umgehen, auch wenn man sich mal nicht einig ist. Auch dann gilt es, fairen Umgang vorzuleben, damit Kinder lernen, wie man respektvoll miteinander umgeht.
Zur Gemeinschaft gehören bei uns selbstverständlich auch Kinder mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf. Wenn wir die Voraussetzungen für die sonderpädagogische Unterstützung von Kindern bieten - dazu gehören neben zwei Kolleginnen, die für die sonderpädagogische Unterstützung zuständig sind und zahlreiche Integrationshelferinnen, dann nehmen wir die Kinder selbstverständlich gerne auf. Wir sind eine inklusive Schule. Aber nicht um jeden Preis. Wenn Kinder an Förderschulen besser gefördert werden können, dann beraten wir auch entsprechend.
Familien, die besondere Hilfe benötigen - sei es durch sozialpädagogische Beratung oder durch finanzielle statliche Unterstützung - werden an unserer Schule sehr intensiv durch unseren Schulsozialarbeiter unterstützt.
Wir suchen zudem die Kooperation mit unseren Nachbarkindergärten, mit den weiterführenden Schulen im Stadtteil, den Förderschulen in Walsum, mit Beratungs- und Fördereinrichtungen und kulturellen Einrichtungen in der Stadt.
Wir sind eine offene Ganztagsschule. Unser Angebot legt einen deutlichen kulturpädagogischen Schwerpunkt durch die Kooperation mit unserem Partner Akki e.V. (Aktion und Kultur mit Kindern e.V.) und mit der Musik- und Kunstschule Duisburg im Projekt Jedem Kind ein Instrument und Jekits.
Neuigkeiten
Unsere Fußballschulmannschaft ist beim Endrundenturnier dabei
WeiterlesenNach einem deutlichen 14:2 Sieg gegen die Grundschule Schulstraße aus Bruckhausen haben sich unsere Jungs für das Endrundenturnier Mitte Mai um den Duisburger Stadtpokal qualifiziert.
Kulturforscher im Rathaus der Stadt Duisburg
WeiterlesenEndlich starteten die neuen Kulturforscherausflüge für angemeldete Kinder der 4.Klassen wieder Ende Februar. Am letzten Februarsonntag war die Gruppe 2 im KOMMA-Theater und am ersten Märzdonnerstag fuhr die Gruppe 1 zum Duisburger Rathaus. Bei strahlendem Sonnenschein musste bei einer Rallye Fragen beantwortet werden. Nur wer genau hinschaute, konnte die Rätsel lösen.
Karneval am 24.02.2022
WeiterlesenLiebe Eltern,
am nächsten Donnerstag feiern wir Karneval in der Schule. Alle Kinder haben an dem Tag von 8.00 - 11.40 Uhr Schule. Betreuung findet anschließend normal statt.
Aus Gründen des Infektionsschutzes finden die Karnevalsfeiern in den Klassen statt. Es wird keine jahrgangsübergreifenden Aktionen geben. Weitere Informationen zum Karnevalstag erhalten Sie über die Klassenleitungen.
Für den Karnevalstag konnten wir einen Bauchredner organisieren. Er wird in der Turnhalle jeweils für alle Jahrgangsstufen nacheinander ein ca. 30-minütiges Programm aufführen.
Bitte denken Sie daran, dass Freitag (25.02.) und Montag (28.02.) bewegliche Ferientage sind. Die Schule bleibt an diesen Tagen geschlossen.
Mit freundlichen Grüßen
Michael AdolphAngeordneter Unterrichtsausfall am Donnerstag, 17.02.
WeiterlesenLiebe Eltern,
das Schulministerium hat ganz aktuell einen landesweiten Unterrichtsausfall für morgen (17.02.) angeordnet. Grund dafür ist die bevorstehende Wetterlage. Zu erwarten sind schwere Sturm- und Orkanböen (Windstärken 10-12). Die Schule bleibt morgen geschlossen.
Die offizielle Mitteilung des Ministeriums finden Sie hier: https://www.schulministerium.nrw/presse/pressemitteilungen/ministerin-gebauer-morgen-findet-landesweit-kein-unterricht-den-schulen
Mit freundlichen Grüßen
Michael Adolph
Lehrerausflug wird verschoben
WeiterlesenLiebe Eltern, aufgrund der derzeitigen Infektionslage findet der geplante Lehrerausflug am 16.02.2022 nicht statt und wird auf unbestimmte Zeit verschoben! Sie werden rechtzeitig über einen neuen Termin informiert. Am 16.02. findet für alle SchülerInnen Unterricht nach Plan statt.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Adolph